WORK | LIFE | PROGRESS

Eine Diskussionsreihe der IG Metall Braunschweig

Meldungen

Work | Life | Progress

Wie kann die Wärmewende gelingen?

08.06.2023 | Ein großer Teil der Wärmeversorgung für Industrie und private Haushalte wird über die Verbrennung fossiler Rohstoffe abgedeckt. Bereits jetzt gibt es klimagerechte Heizungssysteme wie zum Beispiel Wärmepumpen. Aber sind diese bereits massentauglich und woher kommt die Energie dafür? Stehen genug Heizungssysteme zur Verfügung und wer baut sie ein? Diese Fragen diskutierten am Mittwochabend IG Metaller*innen und Aktivist*innen von Students for Future im Haus der Kulturen.

WORK | LIFE | PROGRESS

IG Metall im Diskurs mit Umweltaktivist*innen

30.04.2023 | Umbrüche in der Arbeitswelt sind allgegenwärtig. Digitalisierung, Transformation und Ökologie sind Herausforderungen, vor denen auch die Gewerkschaften stehen. Vor diesem Hintergrund trafen sich Die IG Metall Braunschweig, die Ortsgruppe „Students for Future“ und die Ortsgruppe „Scientists for future“ im Cafe Riptide im Braunschweiger Magniviertel. Gemeinsam wurde diskutiert, wie die Industrie, Gewerkschaften und die Beschäftigten soziale und ökologische Nachhaltigkeit erreichen können.

Work|Life|Progress am 26. April 2023

Diskussion: "Wandel - sozial und ökologisch"

Wir sind mittendrin in Veränderungen der Arbeitswelt nicht zuletzt durch Klima- und Nachhaltigkeitsziele. Doch diese Veränderungen dürfen nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmer:innen ausgetragen werden. Aber was bedeutet das konkret?

Sozial-ökologischen Wandel gestalten: Workers for future

Veranstaltung: "Regionale Herausforderungen gemeinsam beantworten"

Dass sich in der Arbeitswelt vieles verändern muss, damit die Klimaziele erreicht werden, ist klar. Doch diese Veränderungen dürfen nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmer*innen ausgetragen werden.

Unsere Social Media Kanäle