Aktuelles

Monatliches Entgelt von VW-Beschäftigten erhöht sich ab Juni - 5,2 Prozent mehr auf den Konten der Belegschaft

07.06.2023 | Wenn die Preise steigen, müssen auch die Gehälter steigen - das ist die klare Auffassung der IG Metall. Daher ist es erfreulich, dass sich mit der Juni-Entgeltabrechnung auch die monatlichen Gehälter der Beschäftigten der Volkswagen AG sowie der VW-Tochterunternehmen um 5,2 Prozent erhöhen. Bereits im Februar haben diese eine steuerfreie Zahlung von 2.000 Euro als Ergebnis der Tarifrunde 2022 erhalten. Weitere 1.000 Euro fließen brutto wie netto im Januar 2024. Ferner wird die Entgelttabelle im Mai 2024 um weitere 3,3 Prozent angehoben.

Volkswagen-Vertrauensleutekonferenz tagt mit rund 1.500 Aktiven

Tarifpolitik und Mitbestimmung entscheidende Säule gelingender Transformation und Beschäftigungssicherung

08.05.2023 | Die Elektroflotte vor den Toren stehend und im Saal rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen: Die Konferenz der IG Metall-Vertrauensleute bei Volkswagen war nicht nur rege besucht, sondern bot auch spannenden Input zu den brennenden Fragen der aktuellen Zeit. In Anbetracht der dynamischen Entwicklungen in der globalisierten Arbeitswelt, gekennzeichnet durch fortschreitende Digitalisierung und umfassende Strukturveränderungen, gewinnt die Rolle der Vertrauensleute innerhalb der IG Metall mehr denn je an Bedeutung.

WORK | LIFE | PROGRESS

IG Metall im Diskurs mit Umweltaktivist*innen

30.04.2023 | Umbrüche in der Arbeitswelt sind allgegenwärtig. Digitalisierung, Transformation und Ökologie sind Herausforderungen, vor denen auch die Gewerkschaften stehen. Vor diesem Hintergrund trafen sich Die IG Metall Braunschweig, die Ortsgruppe „Students for Future“ und die Ortsgruppe „Scientists for future“ im Cafe Riptide im Braunschweiger Magniviertel. Gemeinsam wurde diskutiert, wie die Industrie, Gewerkschaften und die Beschäftigten soziale und ökologische Nachhaltigkeit erreichen können.

Tarifrunde Autovision - der Personaldienstleiter

Inflationsausgleich jetzt!

30.03.2023 | Nach wie vor gibt es keinen Tarifabschluss bei Autovision - der Personaldienstleister. Auch die dritte Verhandlungsrunde am 20.3. hat nicht zum Durchbruch geführt. Der Arbeitgeber verweigert bei den Themen Inflationsausgleich und Urlaubs- beziehungsweise Weihnachtsgeld eine angemessene Lösung. Jetzt stehen die Zeichen auf Sturm: Die Tarifkommission hat beschlossen, den Forderungen der IG Metall Nachdruck zu verleihen.

Internationaler Frauentag 2023: "Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!"

08.03.2023 | Auch in diesem Jahr fanden in Braunschweig in vielen Betrieben, unter anderem bei Volkswagen Group Components, Volkswagen Financial Services, Siemens und BMA Aktionen zum Internationalen Frauentag statt. Dort diskutierten die IG Metallerinnen über Entgeltgerechtigkeit, Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben und gleichberechtigte Teilhabe.

Möge dir die Erde leicht sein, Sally Perel!

03.02.2023 | Salomon Perel starb am 2. Februar 2023 inmitten seiner Familie in Israel im Alter von 97 Jahren. Der Shoah-Überlebende setzte sich bis zuletzt mit all seiner Energie und jeder Menge Charisma gegen Antisemitismus, Faschismus und rechte Ideologie ein. "Ich sehe den Sinn meines Überlebens darin, junge Menschen aufzuklären, damit sie nicht wieder in so eine Katastrophe gestürzt werden."

Vertrauensleutekonferenz der IG Metall Braunschweig

Gemeinsame Ideen und Gestaltungsansprüche entwickeln

01.02.2023 | Knapp 100 IG Metall-Vertrauensleute aus Braunschweiger, Helmstedter und Wolfenbütteler Betrieben trafen sich am Samstag im Kulturzentrum Westand. Im Mittelpunkt der Konferenz stand das gemeinsame Kennenlernen, der Austausch untereinander und die Diskussionen zu konkreten Themen aus den gewerkschaftlichen Handlungsfeldern Betrieb, Tarifpolitik und Gesellschaft.

Tarifrunde 2022

Auch Tarifabschluss für die Beschäftigten der Volkswagen Group Services erzielt - Mehr als 9.000 Beschäftigte erhalten spürbar mehr Entgelt

30.11.2022 | Nachdem durch den Tarifabschluss zum Haustarifvertrag bei Volkswagen eine gute Grundlage gelegt worden ist, erfolgte nun auch eine Tarifeinigung bei der Volkswagen Group Services. Vorausgegangen ist ein 17-stündiger Verhandlungsmarathon von Dienstag auf Mittwoch. Von dem Abschluss profitieren mehr als 9000 Beschäftigte an den Standorten in Wolfsburg, Braunschweig, Emden, Hannover, Kassel, Salzgitter und Ingolstadt.

Tarifeinigung zum Haustarifvertrag bei Volkswagen erzielt

Mehr Geld, mehr freie Tage und Verlängerung der Altersteilzeit 

23.11.2022 | Nach einer langen Nacht und 12-stündigen Verhandlungen haben IG Metall und Volkswagen zu später Stunde vor den Toren der niedersächsischen Landeshauptstadt eine Einigung über den neuen Haustarif erzielt.

VW-Vertrauensleute stellen sich für die Zukunft auf

17.11.2022 | Etwa 300 IG Metall-Vertrauensleute aus dem VW-Werk Braunschweig und von Volkswagen Group Services haben sich heute in der Stadthalle getroffen, um über die anstehenden Herausforderungen zu debattieren und die Weichen für ihre Arbeit bis 2026 zu stellen.

Unsere Social Media Kanäle