IG Metall Braunschweig
12.12.2024 | Heute trafen sich rund 45 Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen im Haus der Kulturen am Braunschweiger Nordbahnhof für eine Tagesschulung zwecks Austausch und Vernetzung.
10.12.2024 | Die JAV-Wahl war ein voller Erfolg! Mit einer guten Wahlbeteiligung und vielen engagierten Kandidierenden haben die jungen Arbeitnehmer*innen gezeigt, wie wichtig ihnen ihre Mitbestimmung ist.
10.12.2024 | Seit Anfang November verstärkt Eileen Rizza das Team der Geschäftsstelle Braunschweig. Zunächst wird sie sich verstärkt um die Jugend kümmern. Ihre ca. 12-monatige Trainee-Ausbildung wird sie in der Geschäftsstelle verbringen und nach und nach alle relevanten Arbeitsbereiche, Betriebe und Personengruppen kennenlernen und auch dort Verantwortung übernehmen.
25.09.2024 | Es ist wieder so weit: Die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) steht an. Die Wahl ist von großer Bedeutung für die Azubis und dual Studierenden, denn die JAV setzt sich aktiv für ihre Interessen und Rechte in unserem Betrieb ein.
04.09.2024 | Die IG Metall Jugend hat sich für die Forderung nach Anhebung der Ausbildungsvergütungen stark gemacht und die Tarifkommissionen haben entsprechend entschieden. Es soll 170 Euro mehr pro Ausbildungsjahr für alle Auszubildenden und dual Studierenden in der Metall- und Elektroindustrie, bei Volkswagen und bei Volkswagen Financial Services geben.
01.09.2024 | Die IG Metall Braunschweig begrüßt alle neuen Auszubildenden und dual Studierenden in den Betrieben, die in diesen Tagen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium beginnen.
10.07.2024 | Ferien sind nicht nur eine gute Gelegenheit, um auszuspannen, sondern auch, um die eigenen Finanzen aufzubessern. Ein Ferienjob eignet sich gut dafür, aber es gibt einige Regeln zu beachten. Wir erklären, welche das sind.
26.06.2024 | Die IG Metall Tarifkommissionen der Metall- und Elektroindustrie und bei Volkswagen haben ihre Forderungen auf den Weg gebracht.
04.09.2023 | Auch an der IG Metall Jugend und betrieblichen Arbeit ist die Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen. Ausbildungsplätze wurden heruntergefahren, die Übernahme wurde in einigen Betrieben angegriffen und durch fehlende Netzwerkveranstaltungen kamen nur wenige neue junge ehrenamtliche Metaller*innen dazu.
26.07.2023 | Es geht los! Ungefähr 30.000 junge Menschen fangen im August in Niedersachsen ihre Ausbildung an. Doch was braucht es, damit der Start in die Ausbildung auch gut gelingen kann? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
27.05.2023 | Gemeinsam feiern, diskutieren und tanzen: Vom 13. bis 16. Juli 2023 findet das IG Metall Jugend-Festival R!SE statt. Sei auch Du mit dabei! Es gibt noch Tickets zu ergattern.
17.09.2021 | Viele Auszubildende und dual Studierende blicken mit Sorge auf die Zeit nach ihrer Ausbildung. Grund ist die immer noch bedrohliche Lage für junge Menschen in den Betrieben und an den Hochschulen. Darüber diskutierten 200 angemeldete Auszubildende, dual Studierende und Jugendvertreter*innen aus Braunschweig, Salzgitter-Peine und Wolfsburg unter dem Motto „Ausbildungsplätze, duales Studium, Übernahme und Beschäftigung sichern!“ auf einer Netzwerkveranstaltung mit Hygienekonzept im Braunschweiger Club „Eulenglück“.
02.10.2020 | Am Freitagabend demonstrierten 140 Auszubildende, dual Studierende und Jugendvertreter*innen aus Braunschweig, Salzgitter-Peine und Wolfsburg unter dem Motto „Ausbildungsplätze, duales Studium, Übernahme und Beschäftigung sichern!“ vom Schlossplatz bis zum Staatstheater. Hintergrund ist die sich zuspitzende Lage für junge Menschen in den Betrieben und an den Hochschulen. Viele Auszubildende und dual Studierende blicken mit Sorge auf die Zeit nach ihrer Ausbildung.
01.10.2020 | Mitten in der Corona-Krise setzen sich junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter für ihre Rechte ein. Die IG Metall führt bundesweit Aktionen durch, um auf die sich zuspitzende Lage junger Menschen in den Betrieben und Hochschulen hinzuweisen.
01.09.2020 | Auch wenn einige bereits am 1. August gestartet haben, hat heute bei uns in der Region der Großteil aller neuen Auszubildenden und dual Studierenden einen neuen Lebensabschnitt begonnen.
20.08.2019 | Mehr als hundert Auszubildende und dual Studierende trafen sich in der Okercabana in Braunschweig, um den Start des Ausbildungsjahrs bei einer Beachparty zu feiern. Eingeladen hatten die IG Metall Jugenden aus Braunschweig, Salzgitter-Peine und Wolfsburg. Neben dem geselligen Beisammensein ging es den jungen Gewerkschaftsmitgliedern darum, die Vernetzung in der Region zu stärken und politische Impulse zu setzen.
19.08.2019 | Auszubildende und Jugend- und Auszubildenden- sowie Verbandsvertreter*innen diskutierten am Freitag, den 16. August, im Haus der Kulturen mit Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, die Tragfähigkeit des Generationenvertrags und einer lebensstandardsichernden gesetzlichen Rente.
07.12.2018 | Am Nikolausabend thematisierten IG Metall-Jugendliche auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt die Miet- und Kaufpreisentwicklung der letzten Jahre und die örtliche Wohnsituation.
06.12.2018 | Alle zwei Jahre findet in Deutschland die größte politische Jugendwahl, nämlich die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) statt. Bundesweit wurden im Zuständigkeitsbereich der IG Metall ca. 7.500 JAV-Mitglieder in über 3.000 Betrieben gewählt. Im Einzugsbereich der IG Metall Geschäftsstelle Braunschweig ist die Jugend nun durch 50 neu- oder wiedergewählte Jugend- und Auszubildendenvertreter/-innen in 17 Betrieben vertreten.
Natürlich kannst du uns auch persönlich erreichen.
Ansprechpartner bei der IG Metall Braunschweig ist:
E-Mail
Tarifbereiche Holz & Kunststoff sowie Tischlerhandwerk, IHK / HWK, Rechtsauskünfte / Rechtsschutz
Unsere Social Media Kanäle