16.08.2010 | Die Sparbeschlüsse der Bundesregierung sind unausgewogen und ungerecht. Sie belasten gerade die Bevölkerungsteile, die nicht Verursacher der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Probleme sind. Die Regierungen lassen sich zunehmend von neoliberalen Strategien zur Krisenbewältigung leiten. Fehlende Bildungschancen, Einsparungen im Öffentlichen Dienst, Abbau von Arbeitnehmerrechten, soziale Ungerechtigkeiten oder Rentenkürzungen sind nur einige Beispiele dafür. Die Gewerkschaften rufen deshalb zusammen mit anderen Gruppen zur Demonstration am 8. September um "5 nach 12" auf.
Programm 8. September
12:05 Uhr: Demonstration "5 nach 12"
ab VW-Werk, Gifhorner Straße
13:00 Uhr: Kundgebung, Braunschweig Burgplatz
- Eröffnung: Michael Kleber, DGB-Regionsvorsitzender
- Redner: Uwe Fritsch, Betriebsratsvorsitzender VW Braunschweig
- Frank Bsirske, Vorsitzender Gewerkschaft ver.di
Der Demonstrationsaufruf der Gewerkschaften mit den Forderungen an die Politik steht unten unter "Dateien" zum Download bereit.