27.09.2024 | Frankfurt am Main – Angesichts der angespannten Wirtschaftslage, schleppender Transformationsfortschritte und politischer Uneinigkeit in Bund und Ländern hat die IG Metall ein Elf-Punkte-Programm vorgelegt: Für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland.
Das Programm wurde mit den Vorsitzenden der Gesamt- und Konzernbetriebsräte großer Unternehmen aller Industriebranchen erarbeitet. Über Branchengrenzen und Unternehmensbereiche hinweg fordern sie von Arbeitgebern und Politik massive Investitionen, bessere Rahmenbedingungen und ein klares Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland.
„Die Betriebsräte kennen die Situation in den Betrieben sehr genau – die großen Herausforderungen ebenso wie die oft fragwürdigen Rezepte des Managements. Ihre klare Botschaft: Die Lage ist ernst, es steht viel auf dem Spiel, jetzt ist entschlossenes Handeln gefragt“, so die Erste Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, anlässlich eines Treffens mit mehr als 40 Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzenden in Frankfurt am Main.