Meldungsarchiv

Nach Datum filtern

Internationaler Frauentag 2024

Solidarität gewinnt - Gleichstellung voranbringen!

08.03.2024 | Auch in diesem Jahr fanden in Braunschweig in vielen Betrieben Aktionen zum Internationalen Frauentag statt – unter anderem bei Volkswagen Group Components, Volkswagen Financial Services, Siemens und im Maschinenbau. Dort diskutierten die IG Metallerinnen über Entgeltgerechtigkeit, Arbeitszeit und gleichberechtigte Teilhabe.

Anmeldungen werden bis zum 15. März angenommen

Girls Day 2024

Bei dem diesjährigen Girls' Day am 25. April 2024 haben Schülerinnen ab der 8. Klassenstufe die Möglichkeit, einen Blick in die verschiedenen Ausbildungsberufe des Standortes Braunschweig zu werfen.

KOSTENLOSE TICKETS FÜR DIE HANNOVER MESSE 2024

IG Metall lädt ihre Mitglieder zur Messe ein

Vom 22. bis 26. April 2024 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

am 9. März

Aufstehen für Demokratie in Wolfenbüttel

Derzeit finden in den großen Städten und Zentren zahlreiche Demonstrationsveranstaltungen statt. Die bisher schweigende Mehrheit setzt sich ein und zeigt, dass sie nicht bereit ist, rechtsextremes ideologisches Gedankengut zu akzeptieren.

am 8. März

Internationaler Frauentag: "Mental Load" – die Last des Daran-Denkens

Hiermit laden wir alle Frauen am Standort Braunschweig am 8. März 2024 von 11:00 bis 13:00 Uhr ins Werk 1, Südrandbau Eingang 4 in den Vertrauensleuteraum ein zum Thema: "Mental Load" – die Last des Daran-Denkens.

am 26. Februar, 18:00 Uhr

WORK | LIFE | PROGRESS: Ökologische Transformation in der Industrie

In den letzten drei Veranstaltungen haben wir uns Beispiele aus Braunschweiger Betrieben angeschaut, wie eine ökologische Wende in der Industrie aussehen kann. Insbesondere in der Mobilität und der Energie.

gegen Rechtsextremismus

Kundgebungen: Nie wieder ist jetzt

Zeigen wir gemeinsam Haltung für Menschen- und Grundrechte, für unsere demokratische Grundordnung, für den Erhalt unserer vielfältigen und bunten Zivilgesellschaft.

Bildung

02.02.2024 | Die veränderte Weltlage und neue Konflikte erweisen sich als zusätzliche Treiber der Transformation und erhöhen den Handlungsdruck aller Mitbestimmungs-Akteur*innen. Umso wichtiger sind gut ausgebildete, schlagkräftige Vertrauensleute und Betriebsräte, die sich als Team verstehen und die Kräfte und Kompetenzen bündeln. Die Bildungsprogramme und Anmeldeformulare findest du unter anderem auch auf igm-bei-vw-bs.de unter Bildung.

Volkswagen verschließt weiterhin die Augen vor tariflosen Zuständen einiger Tochterunternehmen

01.02.2024 | „Same procedure as every year“ scheint nicht nur für den Silvester-Klassiker Dinner for One zu gelten, sondern auch für die MOIA Operations GmbH und die Volkswagen Zubehör GmbH. Tariflos starteten die beiden Tochterunternehmen von Volkswagen ins Jahr 2024 – das will die IG Metall endlich ändern und zeigt sich kämpferisch für das angelaufene Jahr.

Bündnis gegen Rechtsextremismus Wolfenbüttel demonstriert am 3. Februar

Kundgebung: Nie wieder ist jetzt

Das Bündnis gegen Rechtsextremismus Wolfenbüttel ruft zur Teilnahme an einer Kundgebung gegen Faschismus und damit gegen Hass, Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit auf.

Auftaktveranstaltung zum Internationalen Frauentag 2024

Stiefmutter oder Schneewittchen? Wie uralte Rollenbilder unsere Karrieren beeinflussen.

In einer etwas anderen Märchenstunden schauen wir uns typische Rollenbilder der Frau an und wollen diese mit euch diskutieren.

Weitere Auszahlung der Inflationsausgleichsprämie bei Volkswagen und VW-Tochterunternehmen – Aufstellung für Tarifrunde 2024 beginnt im Frühjahr

24.01.2024 | Nachdem bereits im Februar 2023 eine steuerfreie Zahlung von 2.000 Euro erfolgte, schließen sich im Januar 2024 nun weitere 1.000 Euro Inflationsausgleich an – brutto gleich netto. Dies ist unter anderem ein Baustein, der im Tarifabschluss 2022 vereinbart wurde. Ferner erhielten die Beschäftigten bei Volkswagen eine tabellenwirksame Entgelterhöhung von 5,2 Prozent ab Juni 2023. Weitere 3,3 Prozent mehr gibt es ab Mai 2024 in die Entgelttabelle.

A1 „Arbeitnehmer in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft“ - vom 07.05. -12.05.23 in Springe

07.07.2023 | 16 Vertrauensleute aus Braunschweig nutzten ihren Bildungsurlaub um sich weiterzubilden und mehr über ihre eigene Rolle und Aufgaben zu erfahren.

Bereichsseminar Fahrwerk

07.07.2023 | Vom 21.06.2023 bis 23.06.2023 fand das Bereichsseminar des BR-Bereiches Fahrwerk in Halberstadt statt. Dazu begrüßten die Betriebsräte und die Vertrauenskörperleitung aus dem Fahrwerk rund 30 Vertrauensfrauen und Vertrauensmänner. Die Freude war bereits im Vorfeld sehr groß darüber, dass nach einer längeren durch Corona bedingten Auszeit die Durchführung in Präsenz wieder möglich war.

Monatliches Entgelt von VW-Beschäftigten erhöht sich ab Juni - 5,2 Prozent mehr auf den Konten der Belegschaft

07.06.2023 | Wenn die Preise steigen, müssen auch die Gehälter steigen - das ist die klare Auffassung der IG Metall. Daher ist es erfreulich, dass sich mit der Juni-Entgeltabrechnung auch die monatlichen Gehälter der Beschäftigten der Volkswagen AG sowie der VW-Tochterunternehmen um 5,2 Prozent erhöhen. Bereits im Februar haben diese eine steuerfreie Zahlung von 2.000 Euro als Ergebnis der Tarifrunde 2022 erhalten. Weitere 1.000 Euro fließen brutto wie netto im Januar 2024. Ferner wird die Entgelttabelle im Mai 2024 um weitere 3,3 Prozent angehoben.

Volkswagen-Vertrauensleutekonferenz tagt mit rund 1.500 Aktiven

Tarifpolitik und Mitbestimmung entscheidende Säule gelingender Transformation und Beschäftigungssicherung

08.05.2023 | Die Elektroflotte vor den Toren stehend und im Saal rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen: Die Konferenz der IG Metall-Vertrauensleute bei Volkswagen war nicht nur rege besucht, sondern bot auch spannenden Input zu den brennenden Fragen der aktuellen Zeit. In Anbetracht der dynamischen Entwicklungen in der globalisierten Arbeitswelt, gekennzeichnet durch fortschreitende Digitalisierung und umfassende Strukturveränderungen, gewinnt die Rolle der Vertrauensleute innerhalb der IG Metall mehr denn je an Bedeutung.

WORK | LIFE | PROGRESS

IG Metall im Diskurs mit Umweltaktivist*innen

30.04.2023 | Umbrüche in der Arbeitswelt sind allgegenwärtig. Digitalisierung, Transformation und Ökologie sind Herausforderungen, vor denen auch die Gewerkschaften stehen. Vor diesem Hintergrund trafen sich Die IG Metall Braunschweig, die Ortsgruppe „Students for Future“ und die Ortsgruppe „Scientists for future“ im Cafe Riptide im Braunschweiger Magniviertel. Gemeinsam wurde diskutiert, wie die Industrie, Gewerkschaften und die Beschäftigten soziale und ökologische Nachhaltigkeit erreichen können.

Tarifrunde Autovision - der Personaldienstleiter

Inflationsausgleich jetzt!

30.03.2023 | Nach wie vor gibt es keinen Tarifabschluss bei Autovision - der Personaldienstleister. Auch die dritte Verhandlungsrunde am 20.3. hat nicht zum Durchbruch geführt. Der Arbeitgeber verweigert bei den Themen Inflationsausgleich und Urlaubs- beziehungsweise Weihnachtsgeld eine angemessene Lösung. Jetzt stehen die Zeichen auf Sturm: Die Tarifkommission hat beschlossen, den Forderungen der IG Metall Nachdruck zu verleihen.

Internationaler Frauentag 2023: "Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!"

08.03.2023 | Auch in diesem Jahr fanden in Braunschweig in vielen Betrieben, unter anderem bei Volkswagen Group Components, Volkswagen Financial Services, Siemens und BMA Aktionen zum Internationalen Frauentag statt. Dort diskutierten die IG Metallerinnen über Entgeltgerechtigkeit, Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben und gleichberechtigte Teilhabe.

Möge dir die Erde leicht sein, Sally Perel!

03.02.2023 | Salomon Perel starb am 2. Februar 2023 inmitten seiner Familie in Israel im Alter von 97 Jahren. Der Shoah-Überlebende setzte sich bis zuletzt mit all seiner Energie und jeder Menge Charisma gegen Antisemitismus, Faschismus und rechte Ideologie ein. "Ich sehe den Sinn meines Überlebens darin, junge Menschen aufzuklären, damit sie nicht wieder in so eine Katastrophe gestürzt werden."

Unsere Social Media Kanäle