Vergütungsplus für Auszubildende

VW: 140 Euro pro Monat mehr für alle Auszubildenden und Dual Studierenden im Haustarifgebiet

27.03.2025 | Generationen von Beschäftigten hat Volkswagen ausgebildet. Mit der Kündigung einer ganzen Tarifvertragsfamilie und entsprechender Paragraphen im Ausbildungstarifvertrag im September 2024 schien die Zukunft des kommenden VW-Nachwuchses ungewiss. Zur Erinnerung: Ganze Standorte sollten dauerhaft von der Landkarte verschwinden, Massenentlassungen von zehntausenden Beschäftigten drohten ohne sozialverträglichen Rettungsschirm, und die monatlichen Entgelte sollten pauschal gesenkt werden.

Standortsymposium 2025 in Braunschweig und Nachbetrachtung

Einmal jährlich findet das Standortsymposium statt. Vor den anwesenden Vorständen, dem Werkmanagement, Werkleitern anderer Standorte und Betriebsräte zeigt das Werk Braunschweig den aktuellen Entwicklungsstand zu neuen Produkten und verbesserten Prozessen. Auch in diesem Jahr wird es für Vertrauensleute und Vorgesetzte einen Termin zur Nachbetrachtung geben.

Internationale Woche gegen Rassismus bei Volkswagen in Braunschweig

21.03.2025 | Das diesjährige Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus lautet "Menschenwürde schützen". Dieses Motto unterstreicht die zentrale Bedeutung der Menschenwürde und ruft dazu auf, sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen.

31. März bis 4. April 2025

Hannover Messe: Kostenlose Teilnahme für IG Metall-Mitglieder

Vom 31. März bis 4. April 2025 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

Veranstaltung bei Volkswagen

Internationaler Frauentag in Braunschweig

03.03.2025 | Jährlich zum internationalen Frauentag organisiert der Betriebsrat eine Veranstaltung für Frauen im Volkswagen-Werk Braunschweig. In diesem Jahr trägt sie den Titel „Gender Data Gap“. Dieser Begriff bezeichnet z.B. das Fehlen von Erhebungen, die nur ein Geschlecht betreffen, die aber ökonomische und politische Konsequenzen nach sich ziehen würden, wie z. B. die Menge an nicht bezahlter Arbeit bei Tätigkeiten im Haushalt von Frauen oder in der Erziehung von Kindern und die Pflege von Angehörigen.

Worker Wheels starten in Motorradsaison 2025

03.03.2025 | Die Worker Wheels Braunschweig, die Motorradgruppe gewerkschaftlich organisierter Bikerinnen und Biker, startet in die Motorradsaison 2025. Mit zwei Highlights geht es gleich im März und April los.

Unsere Social Media Kanäle