Tarifrundenstart für Leihbeschäftigte bei AutoVision

8,5 Prozent mehr für 12 Monate und Einführung eines Tarifvertrages "Sonderzahlungen" gefordert

21.03.2024 | Vor rund einem Jahr haben tausende Beschäftigte im Bereich der Leiharbeit bei Volkswagen ordentlich Druck auf die Arbeitgeberseite gemacht: Mit Erfolg! Damals lenkte die Gegenseite ein und auf diese Weise wurde der Weg für ein gutes Tarifergebnis frei. So folgte eine massive Erhöhung der Stundenentgelte um bis zu 24,5 % bei einer Tarifvertragslaufzeit von 15 Monaten. Ein Jahr später sitzen IG Metall und das Management von AutoVision – Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG wieder am Verhandlungstisch.

Rente

Was das neue Rentenpaket für Beschäftigte bedeutet

11.03.2024 | Die Bundesregierung hat ihre Pläne für die Rente vorgestellt. Damit will sie die gesetzliche Rentenversicherung längerfristig stabil halten. Für Beschäftigte enthält das Rentenpaket eine gute Nachricht – und eine eher bedenkliche. Die Rente dauerhaft sicher machen – das ist der Auftrag an die Bundesregierung. Nun hat die Ampelkoalition ihr lange erwartetes Rentenpaket vorgestellt.

Internationaler Frauentag 2024

Solidarität gewinnt - Gleichstellung voranbringen!

08.03.2024 | Auch in diesem Jahr fanden in Braunschweig in vielen Betrieben Aktionen zum Internationalen Frauentag statt – unter anderem bei Volkswagen Group Components, Volkswagen Financial Services, Siemens und im Maschinenbau. Dort diskutierten die IG Metallerinnen über Entgeltgerechtigkeit, Arbeitszeit und gleichberechtigte Teilhabe.

Anmeldungen werden bis zum 15. März angenommen

Girls Day 2024

Bei dem diesjährigen Girls' Day am 25. April 2024 haben Schülerinnen ab der 8. Klassenstufe die Möglichkeit, einen Blick in die verschiedenen Ausbildungsberufe des Standortes Braunschweig zu werfen.

KOSTENLOSE TICKETS FÜR DIE HANNOVER MESSE 2024

IG Metall lädt ihre Mitglieder zur Messe ein

Vom 22. bis 26. April 2024 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

am 9. März

Aufstehen für Demokratie in Wolfenbüttel

Derzeit finden in den großen Städten und Zentren zahlreiche Demonstrationsveranstaltungen statt. Die bisher schweigende Mehrheit setzt sich ein und zeigt, dass sie nicht bereit ist, rechtsextremes ideologisches Gedankengut zu akzeptieren.

am 8. März

Internationaler Frauentag: "Mental Load" – die Last des Daran-Denkens

Hiermit laden wir alle Frauen am Standort Braunschweig am 8. März 2024 von 11:00 bis 13:00 Uhr ins Werk 1, Südrandbau Eingang 4 in den Vertrauensleuteraum ein zum Thema: "Mental Load" – die Last des Daran-Denkens.

am 26. Februar, 18:00 Uhr

WORK | LIFE | PROGRESS: Ökologische Transformation in der Industrie

In den letzten drei Veranstaltungen haben wir uns Beispiele aus Braunschweiger Betrieben angeschaut, wie eine ökologische Wende in der Industrie aussehen kann. Insbesondere in der Mobilität und der Energie.

gegen Rechtsextremismus

Kundgebungen: Nie wieder ist jetzt

Zeigen wir gemeinsam Haltung für Menschen- und Grundrechte, für unsere demokratische Grundordnung, für den Erhalt unserer vielfältigen und bunten Zivilgesellschaft.

Bildung

02.02.2024 | Die veränderte Weltlage und neue Konflikte erweisen sich als zusätzliche Treiber der Transformation und erhöhen den Handlungsdruck aller Mitbestimmungs-Akteur*innen. Umso wichtiger sind gut ausgebildete, schlagkräftige Vertrauensleute und Betriebsräte, die sich als Team verstehen und die Kräfte und Kompetenzen bündeln. Die Bildungsprogramme und Anmeldeformulare findest du unter anderem auch auf igm-bei-vw-bs.de unter Bildung.

Volkswagen verschließt weiterhin die Augen vor tariflosen Zuständen einiger Tochterunternehmen

01.02.2024 | „Same procedure as every year“ scheint nicht nur für den Silvester-Klassiker Dinner for One zu gelten, sondern auch für die MOIA Operations GmbH und die Volkswagen Zubehör GmbH. Tariflos starteten die beiden Tochterunternehmen von Volkswagen ins Jahr 2024 – das will die IG Metall endlich ändern und zeigt sich kämpferisch für das angelaufene Jahr.

Bündnis gegen Rechtsextremismus Wolfenbüttel demonstriert am 3. Februar

Kundgebung: Nie wieder ist jetzt

Das Bündnis gegen Rechtsextremismus Wolfenbüttel ruft zur Teilnahme an einer Kundgebung gegen Faschismus und damit gegen Hass, Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit auf.

Auftaktveranstaltung zum Internationalen Frauentag 2024

Stiefmutter oder Schneewittchen? Wie uralte Rollenbilder unsere Karrieren beeinflussen.

In einer etwas anderen Märchenstunden schauen wir uns typische Rollenbilder der Frau an und wollen diese mit euch diskutieren.

Weitere Auszahlung der Inflationsausgleichsprämie bei Volkswagen und VW-Tochterunternehmen – Aufstellung für Tarifrunde 2024 beginnt im Frühjahr

24.01.2024 | Nachdem bereits im Februar 2023 eine steuerfreie Zahlung von 2.000 Euro erfolgte, schließen sich im Januar 2024 nun weitere 1.000 Euro Inflationsausgleich an – brutto gleich netto. Dies ist unter anderem ein Baustein, der im Tarifabschluss 2022 vereinbart wurde. Ferner erhielten die Beschäftigten bei Volkswagen eine tabellenwirksame Entgelterhöhung von 5,2 Prozent ab Juni 2023. Weitere 3,3 Prozent mehr gibt es ab Mai 2024 in die Entgelttabelle.

Unsere Social Media Kanäle