Tarifrunde Metall und Elektro

Warnstreik in Salzgitter an der Kreuzung der Metallerinnen und Metaller

11.11.2024 | Die Vertrauensleute von VW Braunschweig waren solidarisch mit dabei!

Volkswagen Group Services

DIe Forderung steht: 7 Prozent mehr Entgelt!

11.11.2024 | Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifverhandlung bei der Volkswagen Group Services: 7 Prozent mehr Entgelt ab dem 1. Dezember 2024 für die kommenden zwölf Monate.

Busfahrt

Kundgebung in Wolfsburg am 21. November

Gemeinsam mit dir möchten wir zur dritten Verhandlungsrunde nach Wolfsburg fahren, um unserer Forderung Nachdruck zu verleihen. Denn Verhandlungstage bedeuten für uns Aktionstage.

Extrablatt Mitbestimmen November

Arbeit macht nur 17% aller Kosten aus

11.11.2024 | Der Vorstand hat sich auf das Thema „Arbeitskosten “eingeschossen. Die seien vor allem in der heimischen VW AG viel zu hoch, heißt es gebetsmühlenartig. Nur: Das ist undifferenziert und verallgemeinernd. Der Betriebsrat hat Bilanzen ausgewertet, die Arbeitskosten intern und extern verglichen und einen Blick auf die wahren Baustellen geworfen.

VERHANDLUNGEN AM SEIDENEN FADEN

VW-Vorstand fordert radikale Einschnitte!

08.11.2024 | Geknüpft an die Kostenziele erklärte Volkswagen in der zweiten Tarifverhandlung die grundsätzliche Bereitschaft, konkrete Perspektiven für die deutschen Standorte und eine mögliche Beschäftigungssicherung zu entwickeln. Dieses grundsätzliche, wenn auch schwache Signal ist die Mindestbedingung gewesen, die das Unternehmen erfüllen musste, damit die IG Metall überhaupt noch am Verhandlungstisch bleibt. Anderenfalls hätten wir die Gespräche abgebrochen!

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. Nov.

Veranstaltung: "Nein zu Gewalt an Frauen und Kindern!"

Der Ortsfrauenausschuss der IG Metall Braunschweig lädt zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Nein zu Gewalt an Frauen und Kindern!" ein. Alle 4 Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Wir wollen den Tag nutzen, um auf diese Thematik aufmerksam zu machen und uns gemeinsam stärken.

Tarifrunde Volkswagen

Volkswagens Giftliste offiziell bestätigt - VW signalisiert zeitgleich grundsätzliche Bereitschaft über Arbeit an zukünftigem Gesamtkonzept

30.10.2024 | Geknüpft an die Kostenziele erklärte Volkswagen in der zweiten Tarifverhandlung die grundsätzliche Bereitschaft, konkrete Perspektiven für die deutschen Standorte und eine mögliche Beschäftigungssicherung zu entwickeln. IG Metall, Verhandlungsführer Thorsten Gröger, erklärt: „Dieses grundsätzliche, wenn auch schwache Signal ist die Mindestbedingung gewesen, die das Unternehmen erfüllen musste, damit die IG Metall überhaupt noch am Verhandlungstisch bleibt. Anderenfalls hätten wir die Gespräche abgebrochen!“

aktuelle Situation bei Volkwagen

Gröger zu Plänen des VW-Vorstandes: "In keiner Weise hinnehmbar!"

28.10.2024 | IG Metall-Verhandlungsführer und Bezirksleiter Thorsten Gröger: "Diese Rabiatpläne des Vorstandes sind in keiner Weise hinnehmbar und ein Bruch mit allem, was wir in den letzten Jahrzehnten im Unternehmen erlebt haben."

VW-Gesamtbetriebsrat informiert Belegschaften

Der Vorstand will mindestens drei VW-Werke schließen, Zehntausende kündigen und zudem Entgelteinbußen von beinahe 20 Prozent erzwingen

28.10.2024 | Wolfsburg – Deutschlands größter Industriekonzern Volkswagen schockt seine Belegschaften in den heimischen VW-Werken mit Kahlschlag-Vorhaben in historischen Dimensionen: Verbunden mit Arbeitsplatzverlusten für zehntausende Beschäftigte will der Vorstand mindestens drei VW-Fabriken schließen, zusätzlich praktisch alle dann noch bestehenden Werke verkleinern, zudem bisherige Kernbereiche abstoßen und obendrein für die verbleibenden Beschäftigten erhebliche Entgeltverluste durchsetzen.

am 28. Oktober

Infoveranstaltungen des Betriebsrates

Am Montag, 28. Oktober, reagieren die Betriebsräte an allen deutschen VW-Standorten mit Infoveranstaltungen auf die aktuelle Lage und die mangelhafte Kommunikation der Unternehmensseite. Beginn der Veranstaltungen ist überall um 11.00 Uhr.

Der Druck auf die Arbeitgeber wird massiv erhöht!

Große Tarifkommission spricht sich für Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie aus

23.10.2024 | Ab dem 29. Oktober sind Warnstreiks möglich – dass dies notwendig ist, dafür hat sich die große Tarifkommission des IG Metall-Bezirks am heutigen Tag in Springe lautstark ausgesprochen.

"Wir stehen an Eurer Seite

Kompletter Vorstand der IG Metall sendet VW-Belegschaft Zeichen der Solidarität

11.10.2024 | Frankfurt/Main - “Wir stehen an Eurer Seite - Gemeinsam gegen Werksschließungen, Stellenabbau und Verlagerungen”: Am Rande eines Treffens in der Zentrale der IG Metall in Frankfurt am Main hat sich der komplette Vorstand der Gewerkschaft für eine Soli-Botschaft an die VW-Belegschaft versammelt.

Das neue Bildungsprogramm des Bezirks für 2025 ist da

Qualifizierung und Weiterbildung als ständiger Prozess im Leben eines Menschen sind der Schlüssel für einen reflektierten und selbstbestimmten Umgang mit den Fragen unserer Zeit und somit Grundlage eines demokratischen und solidarischen Miteinanders. Setzt euer persönliches Recht auf Bildung um und bucht Seminare nach den unterschiedlichen Freistellungsmöglichkeiten.

Tarifrunde

VW droht weiter mit Werksschließungen und Massenentlassungen

07.10.2024 | Manche Dinge kann man nicht zusammenbringen: Auf der einen Seite kündigt Volkswagen-Chef Oliver Blume in den Medien an, um „jeden Arbeitsplatz in Deutschland“ kämpfen zu wollen, gleichzeitig nimmt das Unternehmen in den Verhandlungen Werksschließungen und Massenentlassungen nicht vom Tisch.

Mitgliedervorteil

Infa 2024: Rabattcode für IG Metall Mitglieder

Nachdem der exklusive Rabattcode für IG Metall-Mitglieder zur A.B.F. schon ein großer Erfolg war, wird es auch zur Infa einen Rabattcode geben, mit dem Mitglieder der IG Metall vergünstigt die Messe besuchen können.

Für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland: IG Metall legt Elf-Punkte-Programm vor

27.09.2024 | Frankfurt am Main – Angesichts der angespannten Wirtschaftslage, schleppender Transformationsfortschritte und politischer Uneinigkeit in Bund und Ländern hat die IG Metall ein Elf-Punkte-Programm vorgelegt: Für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland.

Vollkswagen Braunschweig

Spitze der IG Metall-Vertrauenskörperleitung neu gewählt

26.09.2024 | Am 24. September 2024 fanden im VW-Werk Braunschweig die Wahlen für die neue Spitze der IG Metall-Vertrauenskörperleitung statt. Nach dem Ausscheiden von Mark Seeger aus der VKL wurde eine Neuwahl notwendig.

Unsere Social Media Kanäle