Keine VW-Einsicht während Friedenspflicht - Warnstreiks ab Anfang Dezember

29.11.2024 | Kein Durchbruch in der dritten Tarifverhandlung: Weiterhin drohen Standortschließungen und Kündigungswellen, da der Autobauer auch bei der dritten Zusammenkunft zwischen Unternehmen und Arbeitnehmerseite diese Szenarien nicht endgültig ausräumen wollte. Bereits am Tag vor der Verhandlung hatte Personalvorstand Gunnar Kilian verlauten lassen, dass man weiterhin nicht ausschließen könne, Fabriken für immer zu schließen.

Informationen für Beschäftigte zu Warnstreiks

25.11.2024 | Die IG Metall wird die Beschäftigten der Volkswagen AG im Tarifgebiet des Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ab dem 1. Dezember 2024 zu Warnstreiks aufrufen. Damit signalisieren die Beschäftigten, dass sie bereit sind, die Forderungen der IG Metall auch kampfweise durchzusetzen.

Volkswagen-Tarifkommission stimmt einstimmig für Warnstreiks

Massiver Arbeitskampf ab Anfang Dezember notwendig

22.11.2024 | Drei Tarifverhandlungen verpasste Volkswagen die Chance, den seit September eingeschlagenen Weg, der Werksschließungen und Massenentlassungen aus Sicht der Arbeitgeberseite nicht mehr ausschließt, wieder zu korrigieren.

Tarifrunde Metall und Elektro

Warnstreik in Salzgitter an der Kreuzung der Metallerinnen und Metaller

11.11.2024 | Die Vertrauensleute von VW Braunschweig waren solidarisch mit dabei!

Volkswagen Group Services

DIe Forderung steht: 7 Prozent mehr Entgelt!

11.11.2024 | Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifverhandlung bei der Volkswagen Group Services: 7 Prozent mehr Entgelt ab dem 1. Dezember 2024 für die kommenden zwölf Monate.

Busfahrt

Kundgebung in Wolfsburg am 21. November

Gemeinsam mit dir möchten wir zur dritten Verhandlungsrunde nach Wolfsburg fahren, um unserer Forderung Nachdruck zu verleihen. Denn Verhandlungstage bedeuten für uns Aktionstage.

Extrablatt Mitbestimmen November

Arbeit macht nur 17% aller Kosten aus

11.11.2024 | Der Vorstand hat sich auf das Thema „Arbeitskosten “eingeschossen. Die seien vor allem in der heimischen VW AG viel zu hoch, heißt es gebetsmühlenartig. Nur: Das ist undifferenziert und verallgemeinernd. Der Betriebsrat hat Bilanzen ausgewertet, die Arbeitskosten intern und extern verglichen und einen Blick auf die wahren Baustellen geworfen.

VERHANDLUNGEN AM SEIDENEN FADEN

VW-Vorstand fordert radikale Einschnitte!

08.11.2024 | Geknüpft an die Kostenziele erklärte Volkswagen in der zweiten Tarifverhandlung die grundsätzliche Bereitschaft, konkrete Perspektiven für die deutschen Standorte und eine mögliche Beschäftigungssicherung zu entwickeln. Dieses grundsätzliche, wenn auch schwache Signal ist die Mindestbedingung gewesen, die das Unternehmen erfüllen musste, damit die IG Metall überhaupt noch am Verhandlungstisch bleibt. Anderenfalls hätten wir die Gespräche abgebrochen!

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. Nov.

Veranstaltung: "Nein zu Gewalt an Frauen und Kindern!"

Der Ortsfrauenausschuss der IG Metall Braunschweig lädt zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Nein zu Gewalt an Frauen und Kindern!" ein. Alle 4 Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Wir wollen den Tag nutzen, um auf diese Thematik aufmerksam zu machen und uns gemeinsam stärken.

Unsere Social Media Kanäle