Die Arbeit von Betriebsräten und Vertrauensleuten ist dann besonders erfolgreich, wenn sie die Kolleginnen und Kollegen im Betrieb einbezieht. Und zwar ganz direkt, durch neue Formen des Mitmachens, Mitdiskutierens und Mitentscheidens. Doch welche Grundsätze sollten wir als Volkswagen Mitarbeiter bei der Nutzung von Social Media beachten.
Wer auf Facebook & Co. über den Vorgesetzten herzieht oder Produktinformationen, Fotos und Betriebsgeheimnisse postet, riskiert den Job!
Jeden Tag tauschen sich Menschen im Internet auf Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram über Volkswagen aus. Die Sozialen Medien bieten die Chance, auf vielen Ebenen mitzumischen, sich intensiver zu vernetzen, neue Zielgruppen zu erreichen und die Beschäftigten/Interessenvertreter besser zu informieren und einzubinden. Sie kommentieren und berichten von ihren persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen.
Auch im Social Web zeigt sich: Volkswagen hat viele starke Produkte und spannende Themen. Diese Diskussionen sind ebenso zu einem Aushängeschild für die Marke geworden, wie z.B. die Volkswagen Werbung. Denn durch Social Media eröffnen sich neue Möglichkeiten für Kommunikation und Vernetzung.
Damit diese Kommunikation mit allen positiven Effekten gelingt, ist es wichtig, die Rahmenbedingungen zu beachten. Wir als Volkswagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wichtiger Teil des Unternehmens und beruflich wie privat stark mit dem Unternehmen verbunden. Und auch wir sind im Internet unterwegs und prägen mit unseren Aussagen die Reputation von Volkswagen.
Die wichtigsten Rahmenbedingungen sowie konkrete Tipps für unsere Kommunikation zu Volkswagen im Internet bieten Dir die Social Media Guidelines, die Du über deine Vertrauenskörperleitung bekommen kannst.
Wer in diesen Netzwerken angemeldet ist, kann den Auftritten der Volkswagen AG folgen, Fan werden, Kommentare zu Themen posten und sich mit anderen Usern austauschen.
Volkswagen ist in folgenden Sozialen Netzwerken aktiv:
Auch wir sind in den sozialen Netzwerken aktiv. Und unsere Vertrauensleute diskutieren dort eifrig mit: untereinander, mit der IG Metall und einigen anderen Interessierten. Schau‘ doch mal vorbei!
Die VKL ist in folgenden Sozialen Netzwerken aktiv:
Wer in diesen Netzwerken angemeldet ist, kann den Auftritten der IG Metall folgen, Fan werden, Kommentare zu Themen posten und sich mit anderen Usern austauschen.
Die IG Metall ist in folgenden Sozialen Netzwerken aktiv: