Neu: Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Mitgliedervorteil

Tarifsteigerungen und Verbesserungen für Zeitarbeitskräfte bei AutoVision

05.03.2025 | Die Tarifentgelte für die Beschäftigten in der Zeitarbeit bei der AutoVision – Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG entwickeln sich weiter. Die Verhandlungskommission der IG Metall konnte am vergangenen Freitag endlich weitere wichtige tarifliche Verbesserungen für die rund 2.500 Zeitarbeitsbeschäftigten erreichen.

IG Metall-Verhandlungsführer Thilo Reusch betont: „Das war ein voller Erfolg: Wir haben in dieser Tarifverhandlungsrunde für die rund 2.500 Beschäftigten in Zeitarbeit bei der AutoVision wichtige Verbesserungen erzielt: Ein deutliches Entgeltplus in den Tabellen, umgesetzt in zwei Schritten. Dann haben wir einen Mitgliederbonus für IG Metall-Mitglieder geschaffen – was eine echte qualitative Verbesserung bedeutet. Zusätzlich gibt es neue Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen. Und die Gleichstellung der Pausenzeiten und zuschlagpflichtigen Zeiträume mit den Beschäftigten bei VW bleibt bestehen.“

Nach fünf Verhandlungsrunden, die sich über ein Jahr hingezogen haben, konnte insbesondere ein neuer Mitgliedervorteil durchgesetzt werden. Die Gespräche waren zuvor aufgrund der schwierigen Lage und der Tarifverhandlungen bei Volkswagen mit vielen Aktionen unterbrochen worden.

Für Empörung sorgte zwischenzeitlich die Ankündigung der AutoVision, die Tarifvereinbarung über die Gewährung bezahlter Pausen sowie die Gleichstellung bei zuschlagspflichtigen Zeiträumen nicht fortführen zu wollen. Besonders betroffen wären Zeitarbeitnehmer gewesen, die bei der Volkswagen AG im Einsatz sind – immerhin mehr als 90% der AutoVision-Leiharbeitnehmer.

Dank intensiver Proteste der Beschäftigten konnte dieser Einschnitt nun rückgängig gemacht werden. Die IG Metall sieht dies als wichtigen Erfolg für die Gleichbehandlung der Zeitarbeitnehmer mit den VW-Stammkräften.

Die Entgelttabellen bei AutoVision steigen in mehreren Stufen: 

  • Rückwirkend zum 1. Oktober 2024: +3,7 %
  • Rückwirkend zum 1. Februar 2025: +3,8 %

Für Beschäftigte, die zum Jahreswechsel 2024/2025 bereits bei Volkswagen im Einsatz waren, bleibt es bei den bisherigen Aufzahlungsregelungen mit Ausnahme der tariflichen Zusatzvergütung.

Eine der wesentlichen neuen Errungenschaften ist die Einführung von Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen, die sich nach der Betriebszugehörigkeit staffeln: 

  • Nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit: 222,82 € Urlaubsgeld und 222,82 € Weihnachtsgeld
  • Im zweiten und dritten Jahr: 334,23 € Urlaubsgeld und 334,23 € Weihnachtsgeld
  • Ab dem vierten Jahr: 445,63 € Urlaubsgeld und 445,63 € Weihnachtsgeld

IG Metall-Mitglieder profitieren zusätzlich: Wer am 30. Juni bzw. 30. November mindestens sechs Monate Mitglied ist, erhält ein deutlich höheres Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Je nach Betriebszugehörigkeit sind hier Zahlungen bis zu 557,04 € pro Sonderzahlung möglich, was insgesamt bis zu 1.114,08 € pro Jahr bedeuten kann.

Zum 1. Januar 2026 wird AutoVision dem Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) beitreten. Damit endet der aktuelle Haustarifvertrag, und die Tarifverträge der DGB-Tarifgemeinschaft Zeitarbeit treten in Kraft. „Auch in zukünftigen Verhandlungen wird die IG Metall eine starke Stimme für die Beschäftigten bleiben“, betont Reusch.

 Der Entgelttarifvertrag kann von den Vertragspartnern zum 31. August 2025 gekündigt werden. Für den Tarifvertrag „Jahressonderzahlungen/Mitgliedervorteil“ ist eine frühestmögliche Kündigung zum 31. Dezember 2025 vereinbart worden.

Von: dd

Unsere Social Media Kanäle