Delegiertenversammlung im Gewerkschaftshaus

Braunschweiger Delegierte tragen Flamme der Solidarität weiter

20.06.2025 | Die Flamme der Solidarität wandert symbolisch durch ganz Deutschland – für unsere Arbeitsplätze, unser Industrieland und unsere Zukunft. Gestern machte sie in Braunschweig auf der Delegiertenversammlung Station und wurde anschließend nach Wolfsburg weiter getragen.

Braunschweiger Delegierte tragen die Flamme der Solidarität. Foto: Laura Hüther (d&d).

Garnet Alps, Erste Bevollmächtigte, erklärte dazu: „Mit der Flamme der Solidarität wollen wir als IG Metall darauf aufmerksam machen, dass industriepolitisch endlich gehandelt werden muss und zwar bundesweit und branchenübergreifend! Denn es geht um Arbeitsplätze, unser Industrieland, den Sozialstaat und um unsere Zukunft.

Die Flamme der Solidarität wird durchs Land getragen, um zu vernetzen und Gespräche anzuregen. Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.“

Hintergrund: 
Am bundesweiten Aktionstag für eine starke Industrie mit sicheren Arbeitsplätzen haben wir am 15.03. mit zehntausenden Metallerinnen und Metallern die Flamme der Solidarität entzündet. Sie wird durch ganz Deutschland wandern bis zur Industriepolitischen Konferenz in Berlin im September 2025.

Unsere Social Media Kanäle