Allianz für Aus- und Weiterbildung verabschiedet Erklärung: „Gemeinsam für Perspektiven von Flüchtlingen“
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung, in der Gewerkschaften, Wirtschaftsverbände, Bund und Länder vertreten sind, hat heute ihre Erklärung
„Gemeinsam für Perspektiven von Flüchtlingen“ vorgestellt. Darin wurden wichtige Schritte vereinbart: Die Integrationskurse sollen aufgestockt
werden. Junge Flüchtlinge bekommen die Chance, ihren Schul- und Berufsabschluss nachzuholen. Die ausbildungsbegleitenden Hilfen und die
Assistierte Ausbildung sollen auch für Flüchtlinge geöffnet werden. Gewerkschaften und Arbeitgeber wollen aber noch mehr. „Das A und O bei der
Integration in Ausbildung ist ein sicherer Aufenthaltsstatus der Azubis. Sie brauchen für die Dauer der Ausbildung…
mehr...