Meldungsarchiv

Nach Datum filtern

Spendenaufruf für die Opfer des Angriffs auf die Gewerkschafts-Demo in München

20.02.2025 | Nach dem entsetzlichen Angriff auf eine ver.di-Demonstration in München gab es in ganz Deutschland Gedenkveranstaltungen, so auch in Braunschweig. Zudem initiierte der Verein Gewerkschaften helfen e. V. einen Spendenaufruf. Dem schließen wir uns als IG Metall Braunschweig an.

Volkswagen Group Services

IG Metall erzielt Tarifeinigung bei Volkswagen Group Services - Warnstreiks in letzter Minute abgewendet

14.02.2025 | Die IG Metall hat in den Tarifverhandlungen mit der Volkswagen Group Services GmbH ein Ergebnis erzielt, das spürbare Verbesserungen für die Beschäftigten schafft. Nach fünf intensiven Verhandlungsrunden konnten zentrale Forderungen der IG Metall durchgesetzt werden, die langfristige Planungssicherheit und finanzielle Verbesserungen für die Belegschaft bringen. Von der Tarifeinigung bei der Volkswagen Group Services GmbH profitieren rund 9.300 Beschäftigte an 16 Standorten.

Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss – Personalplanung und Beschäftigungsrisiken

13.02.2025 | Elf Kolleg*innen aus fünf Wirtschaftsausschussgremien haben sich am 13.02.2025 zum ersten Wirtschaftsausschuss in diesem Jahr getroffen.

12.-16. Februar 2025 | Hannover

ABF 2025: Vergünstigte Tickets für IG Metall-Mitglieder

13.02.2025 | Das Jahr startet mit einem Messe-Highlight für Reiselustige, Sportfans, Caravaning-Enthusiasten und all diejenigen, für die Freizeit mehr als das heimische Sofa bedeutet. Über 500 Aussteller kommen vom 12. bis 16. Februar auf das Messegelände in Hannover, um auf der ABF neueste Trends aus den Bereichen Caravaning, Urlaub, Fahrrad & Auto zu präsentieren. IG Metall-Mitglieder erhalten vergünstigte Tickets.

am Freitag um 16:00 Uhr

Wir sind die Brandmauer! Gemeinsam gegen Hass und Hetze

Das Thema "Brandmauer" und die Auseinandersetzungen und Abstimmungen im Bundestag letzte Woche haben viele Menschen erschreckt – uns auch.

weil das jetzt zählt

Am 23. Februar demokratisch wählen!

Am 23. Februar entscheiden wir über ein gutes Stück unserer Zukunft. Bei der Bundestagswahl wählen wir die Regierung, die in den nächsten vier Jahren die Herausforderungen des Jetzt lösen soll. Wir fordern von der Politik Handeln – in acht konkreten Bereichen. Und wir rufen auf, demokratische Parteien sowie Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen, die genau diese Punkte angehen werden.

am 15. März

#buntstadt-Konferenz: "Jetzt erst recht! Für Demokratie – gegen Hass und Hetze!"

Unter dem Motto „Jetzt erst recht! Für Demokratie – gegen Hass und Hetze!“ wollen wir gemeinsam Pläne schmieden, wie wir uns immer wieder für Solidarität und gegen Rechts einsetzen können. 

Kreative Aktion der Kolleg*nnen begleitete zweite Runde der Tarifverhandlungen

Tarifupdate VW Group Services: Auch in der 2. Verhandlung keine Einigung - Arbeitgeber macht völlig inakzeptables Angebot

22.01.2025 | Auch in den zweiten Runden der Tarifverhandlungen für die Stamm- und Kernbelegschaft der Volkswagen Group Services GmbH konnten beide Verhandlungsparteien keine Einigung erzielen. Viele Kolleg*innen sehen sich mit steigenden Lebenshaltungskosten und stagnierenden Gehältern konfrontiert. Die Konsequenz: Zunehmender Frust im Arbeitsalltag sowie Privat leben.

Tarifverhandlungen am 21. Januar in Wolfsburg

Tarifrunde Volkswagen Group Services

Bei der Group Services geht die Tarifrunde langsam in die heiße Phase. Die Kolleginnen und Kollegen brauchen eure Solidarität. Sie brauchen dringend eine Lohnerhöhung um weiter ihre Mieten usw. Zahlen zu können.

VW-TARIFEINIGUNG STEHT – UNSERE ROTEN LINIEN SIND GEHALTEN

Alle VW-Standorte bleiben, keine betriebsbedingten Kündigungen

16.01.2025 | Mit einem umfassenden Tarifabschluss hat die IG Metall ein wichtiges Paket für die Beschäftigten und die Volkswagen-Standorte geschnürt. Nach intensiven Verhandlungen, die sich über 70 Stunden erstreckten, steht ein Ergebnis, das Sicherheit für die Beschäftigten schafft und zugleich Investitionen in die Zukunft des Unternehmens ermöglicht.

Einen Gang hochschalten für die Kfz-Tarifrunde 2025 – Werkstätten erleben einen vorgezogenen Frühling

14.01.2025 | Die Kfz-Branche läuft auf Hochtouren: Spitzen-Auslastung in den Werkstätten, gestiegene Stundenverrechnungssätze und solide Gewinne der Betriebe stehen der Belastung durch hohe Lebenshaltungskosten, sinkende Reallöhne und immer zunehmende Arbeitsbelastung gegenüber. Die IG Metall macht sich daher auf den Weg zur Tarifrunde 2025 und sagt: Es ist Zeit für mehr Entgelt und bessere Arbeitsbedingungen.

Braunschweig fährt nach Riesa!

Wir wollen uns der AfD kreativ, vielfältig und effektiv widersetzen. Gemeinsam mit tausenden anderen werden wir einen erfolgreichen Protest in Riesa ermöglichen.

Handwerksoffensive durch gute Tarifbedingungen – Politik muss Rahmenbedingungen für das Handwerk verbessern

06.01.2025 | Zahlen, die alarmieren: Im Handwerk fehlen derzeit bereits 113.000 Fachkräfte, wie Daten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegen. Zusätzlich werden laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) bis 2030 etwa 125.000 Handwerksbetriebe eine neue Unternehmensnachfolge suchen.

Daniela Nowak und Garnet Alps erläutern das Tarifergebnis

Volkswagen: Harte Einschnitte für sichere Jobs

22.12.2024 | Die letzten Monate waren für die Beschäftigten von Volkswagen und die Menschen in den Regionen geprägt von Unsicherheiten und Existenzängsten, herbeigeführt durch den Vorstand von Volkswagen. Dagegen haben wir uns alle gemeinsam gewehrt. Nach fünf Tagen hartem Ringen gibt es nun Klarheit und ein Tarifergebnis: Die Werke bleiben, keiner fliegt raus, aber es gibt harte Einschnitte zu verkraften.

Tarifrunde Volkswagen

Die Werke bleiben, keiner fliegt raus, dafür sind harte Einschnitte zu verkraften

20.12.2024 | Mit einem umfassenden Tarifabschluss ebnet die IG Metall den Weg für ein weitreichendes Paket an Sicherheiten für die Beschäftigten und die VW-Standorte. Nach einem über 70-stündigen Verhandlungsmarathon steht nun ein Tarifergebnis, das nachhaltige Investitionen in die Zukunft des Automobilherstellers ermöglicht und zugleich für die Belegschaft und ihre Familien Perspektiven schafft.

Stellungnahme der IG Metall zur aktuellen Tarifverhandlung mit der Volkswagen AG

20.12.2024 | Rund 60 Stunden des Verhandelns haben gezeigt: Grundsätzlich befinden wir uns auf einem konstruktiven Weg und haben etliche Punkte geeint. Aber in einigen, zentralen Fragestellungen, an denen die Verhandlung nach wie vor auch scheitern könnte, gibt es weiterhin Dissens. Der Verhandlungsprozess hakt insbesondere in den internen Abläufen der Arbeitgeberseite.

Bundestagskuppel, Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025

Weil das jetzt zählt: Unsere Forderungen zur Bundestagswahl

20.12.2024 | Wer auch immer künftig das Land regiert: Die Aufgaben sind gewaltig. Für die deutsche Industrie geht es um die Zukunft. Welche Probleme die neue Bundesregierung zuerst lösen muss – und was die IG Metall jetzt von Politik und Unternehmen fordert.

am Samstag, 21. Dezember

Demoaufruf: "No Nazis! Für eine solidarische Stadt."

Wir starten um 13 Uhr am Hauptbahnhof mit allen, die solidarisch von außerhalb anreisen.

Spendenaufruf HELFEN. HILFT. PUNKT! E.V.

17.12.2024 | Die IG Metall Braunschweig ruft zu Spenden für den Verein "HELFEN. HILFT. PUNKT! E.V." auf. Der Verein engagiert sich für Geflüchtete und sozial Benachteiligte und wird dabei von der IG Metall unterstützt.

Infos und Spendenaktion

Vertrauensleute auf der Betriebsversammlung der Siemens Mobility GmbH

16.12.2024 | Im Rahmen der Betriebsversammlung am 12. Dezember informierten die Vertrauensleute der IG Metall bei Siemens Mobility die Kolleg*innen unter anderem über den aktuellen Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie sowie über Möglichkeiten, Bildungsurlaub mit Bildungsangeboten der IG Metall wahrzunehmen.

Empfang für Jugend und Auszubildendenvertreter*innen

Für mehr Demokratie im Betrieb!

12.12.2024 | Heute trafen sich rund 45 Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen im Haus der Kulturen am Braunschweiger Nordbahnhof für eine Tagesschulung zwecks Austausch und Vernetzung.

Delegiertenversammlung der IG Metall Braunschweig

Nachwahl des Ortvorstandes und Diskussion der Tarifrunden

12.12.2024 | Kurz vor Jahresende gab es eine personelle Veränderung im Ortsvorstand: Die Delegierten haben Stefan Krause von Till Hydraulik gewählt. Er nimmt den Platz von Mike Willecke (ehemaliger Betriebsratsvorsitzender beim Klavierhersteller Schimmel) ein, der bei der Veranstaltung verabschiedet wurde.

Das Tarifergebnis steht!

Tarifabschluss in der bundesweiten Feinstblechpackungsindustrie erzielt

11.12.2024 | In den bundesweiten Verhandlungen konnte wenige Wochen vor Weihnachten ein guter Abschluss für die Beschäftigten erzielt werden, welcher dauerhaft die Kaufkraft stabilisiert.

Historische Warnstreiks bei Volkswagen

Am Montag legten fast 103.000 Beschäftigte bei VW die Arbeit nieder

10.12.2024 | Ein historischer Moment, auf den IG Metall gerne verzichtet hätte: Nachdem die Warnstreikzahl am 2. Dezember noch knapp unter 100.000 Beschäftigten lag, partizipierten nun bei einem weiteren Aktionstag am 9. Dezember bundesweit rund 103.000 VWlerinnen und VWler aus den sechs Standorten des Haustarifvertrages und der VW Sachsen GmbH an Warnstreiks. Auch Beschäftigte von Volkswagen-Tochterunternehmen wie der Volkswagen Immobilien GmbH waren im Ausstand. Ferner legten auch Beschäftigte der Volkswagen Group Services sowie der Leiharbeitnehmer*innen der AutoVision die Arbeit nieder.

Verstärkung des Teams

Herzlich willkommen Eileen!

10.12.2024 | Seit Anfang November verstärkt Eileen Rizza das Team der Geschäftsstelle Braunschweig. Zunächst wird sie sich verstärkt um die Jugend kümmern. Ihre ca. 12-monatige Trainee-Ausbildung wird sie in der Geschäftsstelle verbringen und nach und nach alle relevanten Arbeitsbereiche, Betriebe und Personengruppen kennenlernen und auch dort Verantwortung übernehmen.

Unsere Social Media Kanäle