Meldungsarchiv

Gedenkveranstaltung 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

Gedenken genügt nicht! Erinnerungsarbeit ist Zukunftsgestaltung

Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endeten die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes. Mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht und dem Sieg der Alliierten wurde Deutschland vom Faschismus, vom Holocaust, von Kriegsverbrechen und politischer Repression befreit.

Tarifrunde im Kfz-Handwerk gestartet – Mehr drin für Mitglieder bei aktiven Mittagspausen!

17.03.2025 | Unter dem Motto „Mehr drin für Mitglieder!“ haben zahlreiche Beschäftigte aus mehreren Autohäusern in Hannover eine aktive Mittagspause eingelegt. Rund 350 Beschäftigte beteiligten sich an einer Pommes-Pause und brachten ihren Rückenwind für die anstehenden Verhandlungen im niedersächsischen Kfz-Handwerk zum Ausdruck – der Verhandlungsauftakt ist Ende März.

31. März bis 4. April 2025

Hannover Messe: Kostenlose Teilnahme für IG Metall-Mitglieder

Vom 31. März bis 4. April 2025 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

Donnerstag, 27. März 2025, 16:30 Uhr

Demokratiereihe: Online-Diskussion zum Thema Haushaltspolitik

Im Wahlkampf der letzten Bundestagswahl rangen die Parteien insbesondere um die Themen Sparpolitik und Reformation der Schuldenbremse. Soll der Staat weiter sparen oder mehr investieren? Die Position der IG Metall ist klar. Mehr Investitionen, zum Beispiel in die öffentliche Infrastruktur.

Delegiertenversammlung der IG Metall Braunschweig

Erste Sitzung im neuen Jahr

12.03.2025 | Am 11. März traf sich "das Parlament" der IG Metall, die Delegiertenversammlung zur fünften Sitzung in der laufenden Amtsperiode im Braunschweiger "Westand".

Eindrücke vom Internationalen Frauentag 2025

Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!

12.03.2025 | In mehreren Betrieben fanden Aktionen zum Internationalen Frauentag statt, unter anderem bei Volkswagen Group Components, Volkswagen Financial Services, Siemens Mobility GmbH und der Volkswagen Group Services Consulting.

Solidarität mit den Kolleg*innen im öffentlichen Dienst

06.03.2025 | Liebe Kolleginnen und Kollegen: Eure Warnstreiks und Proteste sind die richtige Antwort auf das unverständliche und unnachgiebige Verhalten der Arbeitgeberin in Bund und Kommune bei Euren Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst!

Neu: Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Mitgliedervorteil

Tarifsteigerungen und Verbesserungen für Zeitarbeitskräfte bei AutoVision

05.03.2025 | Die Tarifentgelte für die Beschäftigten in der Zeitarbeit bei der AutoVision – Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG entwickeln sich weiter. Die Verhandlungskommission der IG Metall konnte am vergangenen Freitag endlich weitere wichtige tarifliche Verbesserungen für die rund 2.500 Zeitarbeitsbeschäftigten erreichen.

Aktionstag 15. März 2025

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Braunschweiger Metallerinnen und Metaller am 15. März in Hannover.

Tarifabschlusses der Metall- und Elektroindustrie

Nächster Schritt tritt in Kraft – Erst Einmalzahlung im Februar, dann dauerhaft Prozente ab April

25.02.2025 | Bis Ende Februar haben die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt eine Einmalzahlung von 600 Euro brutto erhalten. Bereits im Januar erhöhten sich die Vergütungen für Auszubildende und Dual Studierende um 140 Euro je Monat – unabhängig vom Ausbildungsjahr.

Spendenaufruf für die Opfer des Angriffs auf die Gewerkschafts-Demo in München

20.02.2025 | Nach dem entsetzlichen Angriff auf eine ver.di-Demonstration in München gab es in ganz Deutschland Gedenkveranstaltungen, so auch in Braunschweig. Zudem initiierte der Verein Gewerkschaften helfen e. V. einen Spendenaufruf. Dem schließen wir uns als IG Metall Braunschweig an.

Volkswagen Group Services

IG Metall erzielt Tarifeinigung bei Volkswagen Group Services - Warnstreiks in letzter Minute abgewendet

14.02.2025 | Die IG Metall hat in den Tarifverhandlungen mit der Volkswagen Group Services GmbH ein Ergebnis erzielt, das spürbare Verbesserungen für die Beschäftigten schafft. Nach fünf intensiven Verhandlungsrunden konnten zentrale Forderungen der IG Metall durchgesetzt werden, die langfristige Planungssicherheit und finanzielle Verbesserungen für die Belegschaft bringen. Von der Tarifeinigung bei der Volkswagen Group Services GmbH profitieren rund 9.300 Beschäftigte an 16 Standorten.

Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss – Personalplanung und Beschäftigungsrisiken

13.02.2025 | Elf Kolleg*innen aus fünf Wirtschaftsausschussgremien haben sich am 13.02.2025 zum ersten Wirtschaftsausschuss in diesem Jahr getroffen.

12.-16. Februar 2025 | Hannover

ABF 2025: Vergünstigte Tickets für IG Metall-Mitglieder

13.02.2025 | Das Jahr startet mit einem Messe-Highlight für Reiselustige, Sportfans, Caravaning-Enthusiasten und all diejenigen, für die Freizeit mehr als das heimische Sofa bedeutet. Über 500 Aussteller kommen vom 12. bis 16. Februar auf das Messegelände in Hannover, um auf der ABF neueste Trends aus den Bereichen Caravaning, Urlaub, Fahrrad & Auto zu präsentieren. IG Metall-Mitglieder erhalten vergünstigte Tickets.

am Freitag um 16:00 Uhr

Wir sind die Brandmauer! Gemeinsam gegen Hass und Hetze

Das Thema "Brandmauer" und die Auseinandersetzungen und Abstimmungen im Bundestag letzte Woche haben viele Menschen erschreckt – uns auch.

weil das jetzt zählt

Am 23. Februar demokratisch wählen!

Am 23. Februar entscheiden wir über ein gutes Stück unserer Zukunft. Bei der Bundestagswahl wählen wir die Regierung, die in den nächsten vier Jahren die Herausforderungen des Jetzt lösen soll. Wir fordern von der Politik Handeln – in acht konkreten Bereichen. Und wir rufen auf, demokratische Parteien sowie Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen, die genau diese Punkte angehen werden.

am 15. März

#buntstadt-Konferenz: "Jetzt erst recht! Für Demokratie – gegen Hass und Hetze!"

Unter dem Motto „Jetzt erst recht! Für Demokratie – gegen Hass und Hetze!“ wollen wir gemeinsam Pläne schmieden, wie wir uns immer wieder für Solidarität und gegen Rechts einsetzen können. 

Kreative Aktion der Kolleg*nnen begleitete zweite Runde der Tarifverhandlungen

Tarifupdate VW Group Services: Auch in der 2. Verhandlung keine Einigung - Arbeitgeber macht völlig inakzeptables Angebot

22.01.2025 | Auch in den zweiten Runden der Tarifverhandlungen für die Stamm- und Kernbelegschaft der Volkswagen Group Services GmbH konnten beide Verhandlungsparteien keine Einigung erzielen. Viele Kolleg*innen sehen sich mit steigenden Lebenshaltungskosten und stagnierenden Gehältern konfrontiert. Die Konsequenz: Zunehmender Frust im Arbeitsalltag sowie Privat leben.

Tarifverhandlungen am 21. Januar in Wolfsburg

Tarifrunde Volkswagen Group Services

Bei der Group Services geht die Tarifrunde langsam in die heiße Phase. Die Kolleginnen und Kollegen brauchen eure Solidarität. Sie brauchen dringend eine Lohnerhöhung um weiter ihre Mieten usw. Zahlen zu können.

VW-TARIFEINIGUNG STEHT – UNSERE ROTEN LINIEN SIND GEHALTEN

Alle VW-Standorte bleiben, keine betriebsbedingten Kündigungen

16.01.2025 | Mit einem umfassenden Tarifabschluss hat die IG Metall ein wichtiges Paket für die Beschäftigten und die Volkswagen-Standorte geschnürt. Nach intensiven Verhandlungen, die sich über 70 Stunden erstreckten, steht ein Ergebnis, das Sicherheit für die Beschäftigten schafft und zugleich Investitionen in die Zukunft des Unternehmens ermöglicht.

Einen Gang hochschalten für die Kfz-Tarifrunde 2025 – Werkstätten erleben einen vorgezogenen Frühling

14.01.2025 | Die Kfz-Branche läuft auf Hochtouren: Spitzen-Auslastung in den Werkstätten, gestiegene Stundenverrechnungssätze und solide Gewinne der Betriebe stehen der Belastung durch hohe Lebenshaltungskosten, sinkende Reallöhne und immer zunehmende Arbeitsbelastung gegenüber. Die IG Metall macht sich daher auf den Weg zur Tarifrunde 2025 und sagt: Es ist Zeit für mehr Entgelt und bessere Arbeitsbedingungen.

Braunschweig fährt nach Riesa!

Wir wollen uns der AfD kreativ, vielfältig und effektiv widersetzen. Gemeinsam mit tausenden anderen werden wir einen erfolgreichen Protest in Riesa ermöglichen.

Handwerksoffensive durch gute Tarifbedingungen – Politik muss Rahmenbedingungen für das Handwerk verbessern

06.01.2025 | Zahlen, die alarmieren: Im Handwerk fehlen derzeit bereits 113.000 Fachkräfte, wie Daten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegen. Zusätzlich werden laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) bis 2030 etwa 125.000 Handwerksbetriebe eine neue Unternehmensnachfolge suchen.

Unsere Social Media Kanäle