Spende

Scheckübergabe im Kinderhospiz Löwenherz

27.05.2025 | Der Vertrauenskörper der Braunschweigischen Maschinenbauanstalt (BMA) hat auf der letzten Betriebsversammlung mit der Aktion "bunte Tüten (Weingummi)" gegen eine Spende von der großzügigen Belegschaft 1.250€ gesammelt. Die Geschäftsführung der BMA hat diesen Betrag verdoppelt, so dass von 2.500€ zusammenkam. Gestern wurde der Scheck beim Kinderhospiz Löwenherz Braunschweig übergeben.

Mai-Bonus noch mal hoch: 4.799,50 Euro

26.05.2025 | Wegen guter Zahlen aus den vergangenen zwei Geschäftsjahren fällt die aktuelle Ergebnisbeteiligung noch einmal hoch aus: Die Tarifbeschäftigten der Volkswagen AG erhalten 4.799,50 Euro. Davon schon geflossen sind 1.879,50 Euro über die übliche November-Vorauszahlung. Auf diesen Mindestbonus, der auch die nächsten Jahre garantiert ist, folgen diesen Mai 2.920 Euro, so dass die Gesamtsumme 4.799,50 Euro entsteht.

Erste Tarifverhandlung im Metallhandwerk und der Landbautechnik – Arbeitgeber legen inakzeptables Mini-Angebot vor

22.05.2025 | Die erste Tarifverhandlung für das Metallhandwerk und die Landbautechnik in Niedersachsen und Bremen ist am vergangenen Mittwoch ohne Ergebnis geblieben. Zwar legte die Arbeitgeberseite ein erstes Angebot vor – dieses liegt jedoch weit unterhalb der Erwartungen der IG Metall und bedeutet unterm Strich einen Reallohnverlust für die Beschäftigten. Besonders brisant: Für die Auszubildenden ist sogar eine Nullrunde vorgesehen.

IG Metall-Mitgliedschaft zahlt sich aus

Leiharbeiter der AutoVision können Mitgliederbonus beantragen

22.05.2025 | Der neue Tarifabschluss bei der AutoVision wirkt sich jetzt erstmals für die Mitglieder der IG Metall besonders aus. Leiharbeitsbeschäftigte der AutoVision – Der Personaldienstleister erhalten zusätzlich zu einem tariflich vereinbarten Urlaubsgeld auch einen Mitgliedervorteil.

Jetzt gemeinsam Verantwortung zeigen!

Tarifrunde im Metallhandwerk und in der Landbautechnik in Niedersachsen startet

19.05.2025 | Am Mittwoch beginnen in Niedersachsen die Tarifverhandlungen für das Metallhandwerk und die Landbautechnik. Rund 53.000 Beschäftigte in über 2.500 Betrieben schauen gespannt auf den Auftakt – verbunden mit der Erwartung, dass beide Seiten konstruktiv und lösungsorientiert in die Gespräche gehen.

Zukunft statt Kahlschlag!

Solidarität mit den Streikenden von Ford in Köln!

14.05.2025 | In einer Solidaritätsadresse an die Beschäftigten von Ford in Köln kritisieren Garnet Alps und Malte Stahlhut im Namen des Ortsvorstandes der IG Metall Braunschweig das verantwortungslose Verhalten des Arbeitgebers und befürworten den Arbeitskampf der Streikenden.

Tarifabschluss Volkswagen Group Services

12.05.2025 | Die 600 Euro Einmalzahlung sind da – steuerpflichtig, aber netto spürbar. Alle, die am 1. April 2025 in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis standen, haben sie bekommen. Teilzeitbeschäftigte anteilig, bei Altersteilzeit gab es die Hälfte.

8. Mai

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs an der Schillstraße

Bei der Zeremonie haben Vertreter*innen mehrerer Organisationen Kränze niedergelegt, um die Opfer zu ehren.

Arbeitskreis Wirtschaftsausschuss

"Strategische Personalplanung und proaktive Betriebsratsarbeit"

09.05.2025 | Am 8. Mai trafen sich 13 Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben Alstom Signal , BMA, Flammenfilter, Maui Jim, MKN, Schimmel und Solvis zu einem gemeinsamen Austausch des Arbeitskreises Wirtschaftsausschuss.

Aktive Mittagspause bei CZ GOM in Rüningen

08.05.2025 | Nach der erfolgreichen Bindung des Unternehmens an den Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Niedersachsen haben die Vertrauensleute nachgehakt und die Kolleg*innen befragt, was sie im Moment bewegt, was gut läuft und was nicht. Mit vor Ort war die IG Metall-Roadshow und lieferte Popcorn.

11. und 12.7. in Salzgitter

Dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Deutschland bereitet sich auf einen möglichen Konflikt mit Russland vor, was durch die von Olaf Scholz ausgerufene „Zeitenwende" - der Gewerkschafter Hans-Jürgen Urban spricht im Übrigen von einer «forcierten Militarisierung» - zum Frontalangriff auf die Interessen der Beschäftigten wird.

Gedenkveranstaltungen zum 8. Mai

80 Jahre Befreiung von nationalsozialistischer Terrorherrschaft - Nie wieder ist keine Floskel!

Der 8. Mai 1945 steht in der Geschichte als Tag der Befreiung vom nationalsozialistischen Terrorregime. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht endete der Zweite Weltkrieg in Europa – ein Krieg, den Deutschland entfesselt hatte und der über 60 Millionen Menschen das Leben kostete. Über sechs Millionen Jüdinnen und Juden wurden im Holocaust ermordet. Sinti und Roma, politisch Verfolgte, Homosexuelle, Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, Menschen mit Behinderung und viele andere wurden entrechtet, gefoltert, deportiert und getötet.

Tarifabschluss

Tariferfolg im Kfz-Handwerk Niedersachsen erzielt - Mehr Geld, mehr Gerechtigkeit und endlich mehr Zeit zum Durchatmen

06.05.2025 | In der dritten Verhandlungsrunde für das niedersächsische Kfz-Handwerk ist der IG Metall nach einem 15-stündigen Verhandlungsmarathon ein bedeutender Tarifabschluss gelungen. Nach wochenlanger Hängepartie, zähen Gesprächen, zwei Verhandlungsrunden ohne Ergebnis und einem entschlossenen Auftritt zehntausender Beschäftigter im Warnstreik wurde nun ein Abschluss erzielt, der den besonderen Belastungen im Werkstattalltag Rechnung trägt – und zugleich den Weg in eine sozial gerechte Transformation der Branche ebnet. Die Tarifkommission der IG Metall hat dem Verhandlungsergebnis mit überwältigender Mehrheit zugestimmt.

Herzlichen Glückwunsch!

Metallerinnen und Metaller gratulieren Udo Klitzke zum 80. Geburtstag

05.05.2025 | Udo Klitze, ehemaliger 1. Bevollmächtigter der IG Metall Braunschweig, feiert am 5. Mai seinen 80. Geburtstag. Geboren am gleichen Tag wie Karl Marx in Schleswig Holstein und aufgewachsen in der Pfalz kam Udo über Umwege nach Braunschweig.

Kfz-Tarifrunde in Niedersachsen geht in dritte Runde - IG Metall erhöht nochmal den Druck

04.05.2025 | Einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung des Kfz-Handwerks Niedersachsen sendet die IG Metall ein unmissverständliches Signal an die Arbeitgeberseite: Die Geduld der Beschäftigten ist am Ende. Hunderte Kolleginnen und Kollegen werden morgen zu einem begleitenden Warnstreik direkt vor dem Verhandlungslokal in Hannover erwartet.

Mach Dich Stark Mit Uns

Der Erste Mai in Wolfenbüttel

"Gemeinsam für Investitionen, Verteilungsgerechtigkeit, Tarifbindung, faire Arbeitszeiten, stabile Renten und eine starke Demokratie" - so drückte es Bertold Brücher (DGB-Kreisvorsitzender) in seiner Begrüßung auf dem Wolfenbütteler Marktplatz aus.

Mach Dich Stark Mit Uns

Der Tag der Arbeit 2025 in Braunschweig

01.05.2025 | Nach Beiträgen von Malte Stahlhut, Vorsitzender DGB-Stadtverbandes Braunschweig und Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Braunschweig, Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, betonte Hauptrednerin Anja Piel vom DGB-Bundesvorstand die Bedeutung der Gewerkschaften in einer von Krisen und Herausforderungen geprägten Zeit.

Unsere Social Media Kanäle