Betriebsversammlung bei BMA

Spendenaktion für Kinderhospiz Löwenherz

27.03.2025 | Auf der Betriebsversammlung der Braunschweigische Maschinenbauanstalt (BMA) am 27. März haben die Vertrauensleute eine tolle Spendenaktion organisiert.

Kfz: Arbeitgeber starten mit Parkkralle in Tarifrunde – Kein Zentimeter Fortschritt bedeutet Warnstreiks ab 1. April

27.03.2025 | Die Eisdielen öffnen, die Sonne bricht durch die Wolkendecke und die Krokusse blühen: Der Frühling steht vor der Tür! Für Autobesitzerinnen und Autobesitzer naht nun in vielen Fällen ein Anruf bei der Kfz-Werkstatt. Die wohl bekannte Faustregel lautet: Von O bis O. Um Ostern werden die Sommerreifen aufgezogen, im Oktober die Winterreifen. In den ohnehin schon gut gefüllten, tarifgebundenen Werkstätten des niedersächsischen Kfz-Handwerks verschärft sich der Termindruck: Es drohen Warnstreiks ab Anfang April!

Vergütungsplus für Auszubildende

VW: 140 Euro pro Monat mehr für alle Auszubildenden und Dual Studierenden im Haustarifgebiet

27.03.2025 | Generationen von Beschäftigten hat Volkswagen ausgebildet. Mit der Kündigung einer ganzen Tarifvertragsfamilie und entsprechender Paragraphen im Ausbildungstarifvertrag im September 2024 schien die Zukunft des kommenden VW-Nachwuchses ungewiss. Zur Erinnerung: Ganze Standorte sollten dauerhaft von der Landkarte verschwinden, Massenentlassungen von zehntausenden Beschäftigten drohten ohne sozialverträglichen Rettungsschirm, und die monatlichen Entgelte sollten pauschal gesenkt werden.

Kooperationsinitative Maschinenbau

Betriebsräte-Treffen bei der Meyer GmbH in Salzgitter

Am 26. März hat in der Firma Meyer GmbH in Salzgitter das erste Betriebsräte-Treffen der Kooperationsinitative Maschinenbau (KIM) in diesem Jahr stattgefunden. Es waren 14 Kolleginnen und Kollegen aus 8 verschiedenen Betrieben (BMA, Bühler, Kito, Lanico, Meyer, MKN, Solvis, Voith) vertreten.

Gedenkveranstaltung 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

Gedenken genügt nicht! Erinnerungsarbeit ist Zukunftsgestaltung

Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endeten die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes. Mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht und dem Sieg der Alliierten wurde Deutschland vom Faschismus, vom Holocaust, von Kriegsverbrechen und politischer Repression befreit.

Tarifrunde im Kfz-Handwerk gestartet – Mehr drin für Mitglieder bei aktiven Mittagspausen!

17.03.2025 | Unter dem Motto „Mehr drin für Mitglieder!“ haben zahlreiche Beschäftigte aus mehreren Autohäusern in Hannover eine aktive Mittagspause eingelegt. Rund 350 Beschäftigte beteiligten sich an einer Pommes-Pause und brachten ihren Rückenwind für die anstehenden Verhandlungen im niedersächsischen Kfz-Handwerk zum Ausdruck – der Verhandlungsauftakt ist Ende März.

31. März bis 4. April 2025

Hannover Messe: Kostenlose Teilnahme für IG Metall-Mitglieder

Vom 31. März bis 4. April 2025 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

Donnerstag, 27. März 2025, 16:30 Uhr

Demokratiereihe: Online-Diskussion zum Thema Haushaltspolitik

Im Wahlkampf der letzten Bundestagswahl rangen die Parteien insbesondere um die Themen Sparpolitik und Reformation der Schuldenbremse. Soll der Staat weiter sparen oder mehr investieren? Die Position der IG Metall ist klar. Mehr Investitionen, zum Beispiel in die öffentliche Infrastruktur.

Delegiertenversammlung der IG Metall Braunschweig

Erste Sitzung im neuen Jahr

12.03.2025 | Am 11. März traf sich "das Parlament" der IG Metall, die Delegiertenversammlung zur fünften Sitzung in der laufenden Amtsperiode im Braunschweiger "Westand".

Eindrücke vom Internationalen Frauentag 2025

Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!

12.03.2025 | In mehreren Betrieben fanden Aktionen zum Internationalen Frauentag statt, unter anderem bei Volkswagen Group Components, Volkswagen Financial Services, Siemens Mobility GmbH und der Volkswagen Group Services Consulting.

Solidarität mit den Kolleg*innen im öffentlichen Dienst

06.03.2025 | Liebe Kolleginnen und Kollegen: Eure Warnstreiks und Proteste sind die richtige Antwort auf das unverständliche und unnachgiebige Verhalten der Arbeitgeberin in Bund und Kommune bei Euren Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst!

Neu: Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Mitgliedervorteil

Tarifsteigerungen und Verbesserungen für Zeitarbeitskräfte bei AutoVision

05.03.2025 | Die Tarifentgelte für die Beschäftigten in der Zeitarbeit bei der AutoVision – Der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG entwickeln sich weiter. Die Verhandlungskommission der IG Metall konnte am vergangenen Freitag endlich weitere wichtige tarifliche Verbesserungen für die rund 2.500 Zeitarbeitsbeschäftigten erreichen.

Unsere Social Media Kanäle