Postkartenaktion zur Tarifrunde: Noch schnell mitmachen bis zum 01.09.2024!

Unsere Forderung für die kommenden Tarifbewegungen steht: 7 Prozent mehr Geld und 170 Euro mehr für alle Auszubildenden! Die Reaktion der Arbeitgeber darauf? Nullrunde! Deshalb kannst du hier unsere Forderung stärken und den Arbeitgebern deine Botschaft senden.

Sonntag, 1. September

Gedenkveranstaltungen zum Antikriegstag

Zum 79. Mal jähren sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Europas und der Welt vom Faschismus. Für die Gewerkschaften ist der 1. September 2024 ein besonderer Tag. Anlässlich des 75. Geburtstag des Grundgesetzes erinnern wir daran, dass Frieden nicht mit immer mehr Waffen erreicht werden kann. Das ändert nichts daran, dass wir solidarisch an der Seite der Ukraine und Israel stehen, jedoch müssen auch dort alle Kriegsparteien zwingend die Grenzen des humanitären Völkerrechts einhalten.

AUSTAUSCH

Kooperationsinitiative Maschinenbau (KIM) trifft sich bei Bühler

14.08.2024 | Mit dabei waren 14 Teilnehmer*innen aus den Betrieben KITO, Bühler, Lanico, PUT, BMA, Voith, Flammenfilter sowie den Geschäftsstellen der IG Metall Braunschweig und Wolfsburg und der Kooperationsinitiative. Organisiert wurde das Treffen von den Bühler-Betriebsrätinnen Felicitas Schimkowiak und Heide Behrens.

Nachruf für ein Braunschweiger Urgestein: In Erinnerung an Mathias Möreke

12.08.2024 | Am 5. August 2024 verstarb Mathias Möreke wenige Tage vor seinem 60. Geburtstag.

8% Entgelterhöhung und überproportionale Steigerung der Ausbildungsvergütung im Tischlerhandwerk im Nordwesten gefordert

06.08.2024 | Im Herbst dieses Jahres geht es für die Beschäftigten im Tischlerhandwerk im Nordwesten Deutschlands um einiges. Für die anstehenden Tarifverhandlungen hat die IG Metall klare und entschlossene Forderungen aufgestellt: Eine Erhöhung der Entgelte um 8% sowie eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen.

Unsere Social Media Kanäle